Dortmund /Lünen
Geboren wurde ich am 19.11.1998 in Lünen, wohne aber in Dortmund und fühle mich als Dortmunderin (und wenn es um Fußball geht, bin ich natürlich BVB Fan).
Foto-Finish
Ich studiere Kunst mit einem Focus auf Fotografie, dem künstlerischen Schaffen sind aber keine Grenzen gesetzt und ich schaffe auch gerne basierend auf anderen Medien. Mein Nebenstudiengang in Kunstgeschichte liefert das nötige Hintergrundwissen über die Kunstwelt.
Bilingual
Seit 2017 studiere ich in den USA und habe viele Eindrücke gesammelt. Englisch ist definitiv keine Fremdsprache mehr für mich.
REISS DICH AM RIEMEN!

Unsere Vorstellungsrunde ist nichts für Leichtmatrosen
Tabea Schendekehl, 29.11.1998, Dortmund.
Das Brot. Das Amerikanische Brot kann mit dem in Deutschland einfach nicht mithalten. Deswegen backe ich in Seattle mein eigenes Brot.
Es gibt vieles, dass ich noch nicht ausprobiert habe und einiges, dass nicht so geklappt hat wie ich es wollte. Aber nach ein paar Versuchen klappt es dann doch meistens und das Endresultat ist meistens essbar.
Gute Frage. Ich würde sagen, dass beides vorkommt.
Die Ausprache meines Namens ist relativ schwierig im Englischen. Mein Nachname wird deswegen oft einfach abgekürzt auf Schende und mein Vorname klingt eher wie Tabia statt Tabea oder ich werde einfach Tabs genannt. Daran gewöhnt man sich aber.
Rudern ist definitv eine Kunst und war auch schon das ein oder andere Mal eine Inspiration für meine Kunst. Das Rudertraning ist auf jeden Fall der ideale Ausgleich für meine kreative Seite.
An den Schwielen an den Händen. Oder man fragt einfach.
Vorwiegend digital aber die analoge Fotografie hat auch ihren Reiz und bietet eine interessante Abwechslung zur digital Fotografie.
Crowd-Funding mal anders.
Du unterstützt uns und wir danken es dir mit einem Piece aus unserer Supporter Kollektion.
Wir sind mit ganzem Herzen Leistungssportlerinnen. Wir unterbrechen unser Studium, lassen uns vom Job freistellen oder setzen die Ausbildung aus.
Alles, um für Deutschland bei den Olympischen Spielen anzutreten.
Dein Kauf unterstützt uns dabei nicht nur finanziell. Indem du ein Supporter Piece trägst, oder das Kunstwerk aufhängst, machst du unser Row to Tokio bekannter und hilfst ein zweites Mal.
