Neuss
Ich wurde am 29.10.93 in Dortmund geboren und bin in Neuss aufgewachsen – das ist ein Städtchen mit rund 150.000 Einwohnern und es liegt zwischen Köln und Düsseldorf. Übrigens ist Neuss über 2000 Jahre alt und damit eine der ältesten Städte Deutschlands!
Motor
Ich studiere Maschinenbau im Master. Ich glaube, dass ist nicht der einzige Grund, warum ich im Team Dieselmotor genannt werde. Wobei ich beruflich mit Sicherheit eher in die Richtung erneuerbarer Energie gehe und auch schon am großen Rad der Energiewende drehen durfte.
Aufgeblasen
Ich habe immer Luftballons dabei und mache daraus zu allen passenden und unpassenden Anlässen Figuren. Das Repertoire reicht vom Pudel bis zum Schaf und sogar ein Bierglas aus Ballons kann ich machen. Leider kann man nicht daraus trinken.
REISS DICH AM RIEMEN!
Unser Fragebogen ist nichts für Leichtmatrosen

Alex Höffgen, Am 29.10.93 geboren in Dortmund, aufgewachsen in Neuss.
Bis ich 18 Jahre alt war, habe ich in der 2. BL und Jugend Nationalmannschaft Basketball gespielt. Erst nachdem ich mir das Kreuzband gerissen habe, bin
ich während der Reha zum Rudern gekommen.
Darin bin ich gut. Ich habe bereits auf dem größten Bagger der Welt gearbeitet. Der steht in Garzweiler. Noch Fragen?
Ein Cello. Manchmal etwas nachdenklich, aber oft fröhlich und vor allem nicht die erste Geige.
Die Hafenausfahrt mit Ausblick auf den Rhein. Aber Spundwände haben auch Charme.
Je mehr kluge Köpfe sich dem Thema annehmen, desto schneller schaffen wir die Energiewende. Als Werkstudentin bei der DigiKoo habe ich einen Einblick in viele innovative Projekte wie Solarpotential von Hausdächern, Smart Meter, Elektromobilität und Heizungskonzepte bekommen können. Ich selbst habe an Ladekonzepten für E-PKW gearbeitet. Zur Energiewende gehören viele kleine Bausteine, die weiterentwickelt werden müssen. Ich bin nach meinen Erfahrungen zuversichtlich, dass wir das schaffen werden.
gerne Streetball spielen und mich bei einem Kaffee mit ihm unterhalten. Am meisten würde mich dabei interessieren, was er gemacht hätte, wenn die Basketball Karriere nicht geklappt hätte und welches Auto er fährt. Bei seiner Größe wird die Auswahl nicht mehr groß ausfallen.
Erdnussbutter und Bananen sind mein Lieblingstreibstoff.
Ich versuche mich jeden Tag ein bisschen zu verbessern und dazu zu lernen. Vor dem Schlafengehen denke ich darüber nach, was gut und was schlecht gelaufen ist. Ideen für Verbesserungen schreibe ich in meine Memos. Das treibt mich nicht nur im Sport an.
BITTE UNTERSTÜTZE UNS AUF UNSEREM WEG NACH TOKIO!
Crowd-Funding mal anders.
Du unterstützt uns und wir danken es dir mit einem Piece aus unserer Supporter Kollektion.
Wir sind mit ganzem Herzen Leistungssportlerinnen. Wir unterbrechen unser Studium, lassen uns vom Job freistellen oder setzen die Ausbildung aus.
Alles, um für Deutschland bei den Olympischen Spielen anzutreten.
Dein Kauf unterstützt uns dabei nicht nur finanziell. Indem du ein Supporter Piece trägst, oder das Kunstwerk aufhängst, machst du unser Row to Tokio bekannter und hilfst ein zweites Mal.
